Was ist das EC-Leitungsteam?

Moin! Wir da auf dem Bild sind das EC-Leitungsteam. Wir leiten den EC-Kinder- und Jugenddienst im GWBB. Zu unserem Team gehören Ehrenamtliche und die Hauptamtlichen für diesen Dienst.

Da wir die Vernetzung von Jugendkreisen weiter voran treiben wollen, beinhalten unsere Aufgaben unter Anderem die Planung und Organisation von überregionalen Aktionen.

Außerdem liegt es uns am Herzen, begabte Jugendliche bzw. Ehrenamtliche in ihren Aufgaben zu fördern.

 

Vision des EC - Leitungsteams

  • Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit sollen Unterstützung, Motivation und Anleitung erfahren können. Das EC- Leitungsteam nimmt sich dieser Dinge an und sucht nach gabenorientierten Lösungen.
  • Wir möchten Gottes Traum für Berlin und Brandenburg immer wieder in den Mittelpunkt stellen und das Evangelium in unsere Städte und Dörfer tragen.
  • Wir entwickeln gemeinsam innovative Ideen für die Jugendarbeit. Dabei wollen wir auf Gott vertrauen und uns immer wieder von ihm herausfordern lassen.
  • Das GWBB soll ein geistliches Zuhause für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sein.

Werte

Christuszentriert und Bibelfundiert:

  • Einander in Stärken und Schwächen annehmen
  • Im Vertrauen auf Gottes Größe handeln und leben
  • Immer wieder an Gottes Wort, der Bibel (neu) orientieren

Innovativ und Kreativ:

  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und mutig Neues wagen

Wertschätzend und Motivierend:

  • Ermutigung von Einzelnen auf liebevolle Art und Weise
  • Wegbegleiter für junge Menschen sein

Johannes Knuth

Hi, ich bin Johannes Knuth (links) aus Berlin. Ich studiere Wirtschaftsinformatik an der TU-Berlin und bin seit Anfang 2019 Teil des EC-Leitungsteams. Ich bin Mitglied der Ev. Salem Gemeinde in Lichtenrade und schon mein ganzes Leben im GWBB unterwegs. Von meiner ersten Jungscharfreizeit in Vehrte über Winterfreizeit und Sommercamp habe ich viel über mich und meinen Glauben gelernt, Freundschaften geschlossen und gelernt, warum Gemeinschaft LEBEN so wichtig ist. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen, sowie das Planen und Durchführen von verschiedensten Events. Ich versuche, dass alle Teilnehmer bei Veranstaltungen des GWBB das erleben dürfen, wovon ich in meiner Kindheit so stark profitieren durfte und Gott in seiner Herrlichkeit spüren können.

Friedemann Stattaus

Hi, ich bin Friedemann (Friedi) – Gemeinde-Innovator und Jugendreferent im GWBB. Wenn ich nicht in Berlin und Brandenburg herumdüse, findet man mich in Brandenburg a.d. Havel. Hier lebe ich mit meiner Familie in einem ehemaligen Priesterhaus. Das gehört heute zu einem Gemeindegründungsprojekt. Ich bin gern mit Menschen unterwegs und teile mein Leben und meinen Glauben an Jesus. Mich begeistert, wie er Menschen mit Sinn füllt und Hoffnung verbreitet. Darüber hinaus liebe ich Sport und Musik, gute Filme und nichts tun. Das alles finde ich im GWBB und im Leitungsteam. Deswegen mache ich mit und übernehme Verantwortung.

Torben Naumann

Moin, mein Name ist Torben Naumann, ich bin 26, studiere im Master Geschichtswissenschaften und arbeite derzeit im Bereich E-Learning und Multimedia. Ich bin der „neue“ im EC-Leitungsteam. Wobei ich nicht ganz neu dabei bin und bereits seit Ende 2022 das EC-Leitungsteam unterstütze. Geboren und aufgewachsen bin ich im kleinsten und meiner Meinung nach auch schönsten Bundesland – Bremen. Nach ein paar christlichen und unchristlichen Umwegen in meinem Leben bin ich nach dem Abitur für ein FSJ in einer Allianzgemeinde mit EC-Pfadfinderarbeit gelandet. Dort habe ich meinen Glauben so richtig gefunden. Ich konnte meine Leidenschaft für Kinder- und Jugendarbeit in Gemeinden entdecken und über Jahre ausüben. Ich habe Kinder und ihre Fragen über Jesus als etwas Wunderbares kennengelernt, was mich noch immer begeistert. Nachdem meine Zeit in Bremen nach dem Bachelor zu Ende gegangen ist, bin ich in Berlin und unterstütze die Pfadfinder in der Salem-Gemeinde in Lichtenrade. So bin ich auch im Leitungsteam gelandet und freue mich darauf, eure Jugendlichen und euch kennenzulernen. Mir ist es wichtig, euch ganz individuell da zu unterstützen, wo Ihr es braucht und ich freue mich darauf, das ganze Gemeinschaftswerk in seiner Vielfalt kennenzulernen.

Mathis Mittelstädt

Hey, ich bin Mathis Mittelstädt. Aufgewachsen bin ich in Wittstock/Dosse, wohne inzwischen aber in Brandenburg an der Havel. In meiner Freizeit spiele ich Trompete im Posaunenchor, schiebe es auf, Vorstellungstexte für Webseiten zu schreiben und lese gerne ein gutes Buch. Ich arbeite als IT-Koordinator im öffentlichen Dienst.

Ich bin Mitglied der Landeskirchlichen Gemeinschaft Wittstock und habe in meiner Kindheit und Jugend habe ich selbst viel an EC- und Gemeinschaftswerk-Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Musicalcamp, dem Sommercamp, Gemeinschaftstagen oder an den Bläserwochenenden in Gussow teilgenommen. Um die Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verband mitzugestalten, bin ich seit Ende 2021 im EC-Leitungsteam dabei.